absonderlich

absonderlich

* * *

ab|sọn|der|lich 〈Adj.〉 merkwürdig, eigentümlich, besonders, gesondert, seltsam, sonderbar ● ein \absonderliches Benehmen; ein \absonderlicher Mensch

* * *

ab|sọn|der|lich <Adj.>:
vom Gewöhnlichen, Üblichen abweichend:
-e Reaktionen;
ein -er Mensch;
sein Verhalten wirkte ziemlich a.

* * *

ab|sọn|der|lich: I. <Adj.> vom Gewöhnlichen, Üblichen abweichend: der Stress ... führt zu den -sten Zwischenfällen (Augsburger Allgemeine 10./11. 6. 78, 4); -e Reaktionen; ein -er Mensch; Er muss ... reichlich a. gewirkt haben (Fest, Im Gegenlicht 72). II. <Adv.> besonders (2 a): Heutzutage hätte man ... nach den Schriften gefragt, a. nach dem Heimatscheine (Gotthelf, Elsi 124); Ihr Buttlerischen sollt auch mitreiten. - Und a. wir Wallonen (Schiller, Wallensteins Lager 11).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Absonderlich — † Absonderlich, adj. et adv. was abgesondert werden kann, von andern abgesondert zu werden verdienet, und wirklich abgesondert ist, so wohl 1) in der eigentlichen Bedeutung, als auch 2) in der uneigentlichen, besonders in Rücksicht auf die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • absonderlich — Adj. (Aufbaustufe) vom Üblichen abweichend, eigentümlich Synonyme: bizarr, eigenartig, merkwürdig, seltsam, sonderbar, wunderlich, skurril (geh.) Beispiele: Sein Verhalten finde ich ein bisschen absonderlich. Der Mensch wirkte ziemlich… …   Extremes Deutsch

  • absonderlich — ↑abstrus, ↑bizarr, ↑exzentrisch, ↑grotesk, ↑komisch, ↑originell …   Das große Fremdwörterbuch

  • absonderlich — bizarr, eigenartig, eigentümlich, extravagant, grotesk, kauzig, merkwürdig, seltsam, sonderbar, sonderlich, ungewöhnlich, verquer, wunderlich; (bildungsspr.): exzentrisch, kurios, skurril; (ugs.): abgedreht, schrullenhaft, schrullig, ulkig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absonderlich — ab·sọn·der·lich Adj; geschr; stark von einer Norm, vom Üblichen abweichend ≈ merkwürdig, eigenartig <ein Verhalten, eine Idee, ein Gedanke, ein Mensch> || hierzu Ab·sọn·der·lich·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • absonderlich — ab|sọn|der|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wunderliche Fata einiger See-Fahrer, absonderlich Alberti Julii... — Insel Felsenburg, 1. Teil, 1731 Insel Felsenburg ist ein Roman von Johann Gottfried Schnabel, dessen vier Teile 1731, 1732, 1736 und 1743 unter dem Pseudonym Gisander in Nordhausen erschienen. Der Originaltitel des ersten Teils lautet vollständig …   Deutsch Wikipedia

  • merkwürdig — absonderlich, befremdend, bizarr, eigenartig, eigentümlich, erstaunlich, kauzig, komisch, seltsam, sonderbar, sonderlich, ungewöhnlich, verquer, [ver]wunderlich; (geh.): befremdlich, wundersam; (bildungsspr.): barock, kurios, skurril; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchgeknallt — absonderlich, bizarr, eigenartig, eigentümlich, extravagant, hysterisch, kauzig, komisch, merkwürdig, schrill, seltsam, sonderbar, sonderlich, spleenig, überspannt, ungewöhnlich, wunderlich; (bildungsspr.): exaltiert, exzentrisch, kurios,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kurios — absonderlich, befremdend, bizarr, eigenartig, eigentümlich, kauzig, komisch, merkwürdig, seltsam, sonderbar, spleenig, ungewöhnlich, verquer, wunderlich; (geh.): befremdlich; (bildungsspr.): exzentrisch, skurril; (ugs.): abgedreht, schrullenhaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”